97
Bearbeitungen
Veri (Diskussion | Beiträge) |
Veri (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Weitere Informationen über Angebote erhalten Sie bei der Fachstelle für Suchtprävention Burgenland unter +43 50 944 | Weitere Informationen über Angebote erhalten Sie bei der Fachstelle für Suchtprävention Burgenland unter +43 50 944 2100. | ||
=== Verwurzelt - Kinder für's Leben stärken === | === Verwurzelt - Kinder für's Leben stärken === | ||
Bereits in der frühen Kindheit werden wesentliche Weichen gelegt, um später als | Bereits in der frühen Kindheit werden wesentliche Weichen gelegt, um später als Erwachsene*r herausfordernde Situationen gut bewältigen zu können. | ||
Wichtige Voraussetzungen dafür sind tragfähige Beziehungen und Lebenskompetenzen, wie zum Beispiel die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und der Umgang mit starken Gefühlen oder Konflikten. Bei der Förderung dieser Kompetenzen nimmt das Kindergartenteam eine wichtige Rolle ein, da es die Kinder in dieser prägenden Phase beim Heranwachsen unterstützt und begleitet. | Wichtige Voraussetzungen dafür sind tragfähige Beziehungen und Lebenskompetenzen, wie zum Beispiel die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und der Umgang mit starken Gefühlen oder Konflikten. Bei der Förderung dieser Kompetenzen nimmt das Kindergartenteam eine wichtige Rolle ein, da es die Kinder in dieser prägenden Phase beim Heranwachsen unterstützt und begleitet. | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Engagierten KindergartenpädagogInnen bietet die Landesstelle SP Kärnten Unterstützung und Information zur Umsetzung von Suchtvorbeugung in ihrer praktischen pädagogischen Arbeit. | Engagierten KindergartenpädagogInnen bietet die Landesstelle SP Kärnten Unterstützung und Information zur Umsetzung von Suchtvorbeugung in ihrer praktischen pädagogischen Arbeit. | ||
=== Angebote ([ | === Angebote ([https://suchtvorbeugung.ktn.gv.at Website])=== | ||
* Seminare zur Suchtvorbeugung im Kindergarten für KindergartenpädagogInnen | * Seminare zur Suchtvorbeugung im Kindergarten für KindergartenpädagogInnen | ||
* Elternabende | * Elternabende | ||
* Handbuch "8 Sachen, die Erziehung stark machen" für KindergartenpädagogInnen ([ | * Handbuch "8 Sachen, die Erziehung stark machen" für KindergartenpädagogInnen ([https://suchtvorbeugung.ktn.gv.at/Info-Box/Informationsmaterial Download]) | ||
== Angebote in Niederösterreich == | == Angebote in Niederösterreich == | ||
=== | ===Gemeinsam stark werden. Das Lebenskompetenzprogramm für den elementaren Bildungsbereich ([https://www.fachstelle.at/portfolio/gemeinsam-stark-werden-kindergarten/ Website])=== | ||
Im elementaren Bildungsbereich (Kindergartenpädagog*innen, Tageseltern, Betreuer*innen, etc.) bietet sich als Fortbidlung zur Suchtvorbeugung und Gesundheitsförderung das erste standardisierte Lebenskompetenzprogramm „Gemeinsam stark werden“ an. | |||
===Schmetterling und Pandabär - ein suchtpräventives Mitspieltheater ([https://www.fachstelle.at/portfolio/schmetterling-und-pandabaer/ Website])=== | ===Schmetterling und Pandabär - ein suchtpräventives Mitspieltheater ([https://www.fachstelle.at/portfolio/schmetterling-und-pandabaer/ Website])=== | ||
Zeile 153: | Zeile 153: | ||
===Fortbildungen === | ===Fortbildungen === | ||
* '''[https:// | * '''[https://sdw.wien/angebot/praevention/kindergarten/gemeinsam-stark-werden-0-6 Gemeinsam stark werden - Das Lebenskompetenzprogramm für den Elementaren Bildungsbereich]''' | ||
* '''[https://bildung.sdw.wien/node/ | Umfassende Fortbildung für im Elementarbereich tätigen Personen (24 UE) sowie hochwertige Materialien für den pädagogischen Alltag mit Kindern von 0-6 Jahren. | ||
*'''[https://bildung.sdw.wien/node/27 Grundlagen Sucht und Prävention im Kindes- und Jugendalter]''' sowie | |||
Durch suchtpräventive Informationen erhalten die TeilnehmerInnen ein theoretisches und auf ihr berufliches Handlungsfeld abgestimmtes Basiswissen zum Thema. | Durch suchtpräventive Informationen erhalten die TeilnehmerInnen ein theoretisches und auf ihr berufliches Handlungsfeld abgestimmtes Basiswissen zum Thema. | ||
* '''[https://bildung.sdw.wien/node/26 Kinder aus suchtbelasteten Familien]''' | * '''[https://bildung.sdw.wien/node/26 Kinder aus suchtbelasteten Familien]''' |
Bearbeitungen